Mein Plan sieht wie folgt aus: Maße der Sauna sollen werden (B/T/H) 240x210x210
1. Grundrahmen,von unten Aufgebaut: Folie/ 6x8 Konstuktionsholz, 8cm Mineralsteinwolle, Alufolie (Dampfsperre) OSB Spannplatte.
-Was kann ich dann für Boden nehmen? kann ich auf dem Holz fliesen oder Korkboden machen?
2. Aussenwände von aussen nach innen:28 stark Sibirische Lärche, 6x6 Konstuktionsholz, 6 cm Mineralsteinwolle, Alufolie (Dampfsperre)2x4 Konterlattung, 16x96 mm nordische Fichte/Tanne, Softline-Saunaholz mit 10 mm-Feder.
Ist das so richtig oder muss ich zwischen der Aussenwand und Dämmung noch ne Folie ziehen damit die Dämmung besser geschützt ist?
Kann ich für innen auch normale Fichte nehmen?
Wäre schön wenn einer mit einfachen Worten antworten könnte

Mit freundlichen Grüßen Michael