Hier unser Forum für den Austausch was die Nutzung der Sauna angeht. Es geht um Wellness, Düfte, Aufguss, Gesundheit, Gewohnheiten, Erfahrungen und ähnliches.
Da ich ja meine sauna seit kurzer Zeit in Betrieb habe, kommen jetzt die Fragen zum Betrieb, nicht mehr zum Bauen. Ich habe jetzt diverse Aufgüsse probiert, von denen ich aber ziemlich enttäuscht bin. Chemie pur! Kratzen im Hals brennen in den Augen und vom angegebenen Duft ist nicht viel zu spüren.
Hat jemand Tipps, welche Marke zu empfehlen ist?
Habe in der Türkei mal gesehen, die hatten ein Granulat für Minzaroma, das Zeug war super, ghat direkt auf der Haut einen "kühlenden" Effekt erzielt. Weiß jemand ob und wo so etwas auch in D. erhältlich ist
Wenn´s in den Augen brennt, ist für gewöhnlich die Dosierung zu hoch. Ich kann aus eigener Erfahrung nur abraten von Aufgussmitteln vom Lidl. Die kratzten bei uns bei jeder Dosierung.
Sehr gut sind die von Knüllwald-Helo und von Karibu.
Wobei ich die von Knüllwald irgendwie nicht mehr im Internet oder sonst bekomme.
Gruß Ingo
Zuletzt geändert von ingokoch am 28. Februar 2010, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Moralisten sind Menschen, die sich da kratzen wo es andere juckt.
DeJe hat geschrieben:Habe in der Türkei mal gesehen, die hatten ein Granulat für Minzaroma, das Zeug war super, ghat direkt auf der Haut einen "kühlenden" Effekt erzielt.
Ja, google einfach mal nach "Mentholkristalle"
50 Gramm, die für etwa 50 Anwendungen reichen, kosten etwa 10 Euro.
Die Kristalle werden dabei einfach direkt auf dem Saunaofen gelegt.
Aber auch hier gilt: Nicht zu viel, sonst brennt das Zeug gewaltig auf den Schleimhäuten etc.
Andreas
"Private Nachrichten" (PM) bitte nur für wirklich private Fragen verwenden - Allgemeine Fragen bitte ins Forum.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Aufgussmitteln vom Lidl, kein brennen oder kratzen auser ich mache beim ersten Durchgang schon einen Aufguss da sind die Steine viel zu heiß(Holzofen)!
Ich habe eine Flasche original Aufguss aus Finnland von der Firma Emendo geschenkt bekommen und das ist sehr gut.
(habe allerdings gerade beim Link - suchen gemerkt, dass das offensichtlich garnicht so einfach hier zu bekommen ist...)
Mentholkristalle habe ich auch noch nicht ausprobiert, das wird ja höchste Zeit, die scheinen in der Anwendung auch recht einfach zu sein, wenn man sie nur auf den Ofen legen muss. Ein guter Aufguss ist eigentlich gar nicht so einfach, da gehört ein wenig Erfahrung und das richtige Timing dazu, damit es kein Kratzen und Brennen gibt.
Ich habe sehr angenehme Erfahrungen mit Aufgüssen von Warda gemacht, zu beziehen z.b. bei Hygi.de
Allerdings rate ich ab von Pfeffer oder Whisky die riechen nach irgendwas, aber nichts definierbarem. Die Frucht und Menthol-haltigen Düfte sind dagegen wirklich TOP.
Weiter habe ich auch in Finnland viel von Sauna-Arctica gesehen und mit dem Rauchsauna-Aroma sehr gute Erfahrungen gemacht, es ist auch höchstergiebig.
Sauna-Arctica bestelle ich in Deutschland bei Birke-Wellness, hier gibt es m.E. eine sehr große Auswahl verschiedener Hersteller, die dann auch nach "Schadstoff-Freiheit" gefiltert werden können, was mir sehr wichtig ist.
Mentholkristalle hört sich ja wirklich interessant an, wie Ich gesehen habe gibts davon bei Ebay schon Päcken für unter 10 EUR - Ob die Qualität hier wohl gegeben ist?
Mentholkristalle haben wir auch probiert. Unsere waren von Amazon bestellt in einer weissen Dose. Ich hab verschiedene Sachen versucht: im Aufgusswasser aufgelöst, war sehr mild. Beim Aufguss drei bis fünf Kristalle in den Holzlöffel ist schon recht intensiv. Ich besitze so einen kleinen Saunakko aus Speckstein, der steht zwischen den Bausteinen und eignet sich ideal für die Kristalle - ein paar hineintun, entweder Aufgusswasser drüber oder einfach so schmoren lassen. Das Menthol befreit super die Atemwege und im Aufguss kühlt es die Haut. Den Effekt spüre ich auch nach der Dusche auf der Haut. Bestimmt auch im Sommer sehr erfrischend.
Hmm, also ich stelle fest, dass mein Posting gelöscht wurde. Tut mir Leid, wenn mein Ratschlag missverstanden wurde. Aber bezahlte Werbung, mache ich gewiss keine - oder habe ich etwa einen Link in der Signatur???