Ob ich die Dachkonstruktion richtig gemacht habe, weiss ich nicht. Ich habe die Latten, auf denen der Wellkunstoff aufliegt, nicht mehr auf der äussersten Kante des aus OSB Platten bestehnden Unterdachs gelegt, sondern 20 cm innerhalb. Genau oberhalb der Wände der Sauna. Ich brauche damit weniger Holz um die Dachschräge zu generieren. ich habe versucht, 7° Schräge zu machen, so wie es die Lieferanten der Wellkunstoff Dächer empfehlen. Ich hab das aber rasch wieder vergessen. 7° ist sehr steil und braucht schon fast einen Dachstuhl. Ich habe nun einfach im vorderen Teil zwei Latten hochkant gelegt, die mittlere Latte einmal Hochkant und im hinteren Teil eine Latte flach. Die mittlere Latte musste noch etwas angehoben werden. Eine Dachlatte hat genügt. Ich hoffe, dass diese Dachschräge genügend gross ist, damit das Regenwasser abläuft und nicht auf die Dachunterkonstruktion läuft. Das Dach ist noch lange nicht fertig, aber ich hoffe dass es den Orkan, der für Samstag angekündigt ist, überlebt.
![Bild](http://up.picr.de/20483282pv.jpg)
Ich wünsch allen schöne Festtage.
Gruss Peter