wie gehe ich vor?
gar keine bretter unter die decke machen,
oder einfach eine lattung und verbrettern und hinterlüften, also außenrum luft lassen?
oder wies jemand einen rat für mich

würd mich sehr über einen tip freuen
alfi
Würde ich eher nicht: ist schlecht fürs Sauna-Klima, Du hast Probleme, die Seitenwände zur Decke "dicht" zu bekommen und ich weiß nicht, ob es gut für den Verputz ist, wenn er ständig auf über 100 Grad erhitzt wird und ab und zu mit Dampf vom Aufguss in Berührung kommt.alfi19 hat geschrieben:gar keine bretter unter die decke machen,
und schaue zusätzlich noch hier:alfi19 hat geschrieben:hallo ich bin neu hier und will mir eine sauna in den keller bauen, habe aber nur eine höhe von zwei meter, Decke aus beton und von unten verputzt